Fleur Brûlée - Rose - rosa - die einzigartige Keramikblume am Stil
Fleur Brûlée - Rose - rosa - die einzigartige Keramikblume am Stil
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Fleur Brûlée – Die Rose
Die Rose gilt seit Jahrhunderten als Symbol für Liebe, Leidenschaft und Beständigkeit. In der Kollektion Fleur Brûlée wird sie neu interpretiert – als handgefertigte Keramikblume, die ihre Schönheit niemals verliert.
Jede Rose wird in Berlin in sorgfältiger Handarbeit gestaltet – von Menschen mit Einschränkungen und besonderen Fähigkeiten. So entsteht ein Unikat, das Wärme, Wertschätzung und Individualität ausstrahlt.
Besonderheiten der Fleur Brûlée Rose
-
Unvergängliche Schönheit: Keine welken Blätter, keine Dornen – nur pure Eleganz.
-
Feine Keramikarbeit: Jede Blüte ist detailreich gearbeitet und trägt die Handschrift echter Handwerkskunst.
-
Vielseitig einsetzbar: Ob einzeln in einer Vase, als Herzstück eines Straußes oder als bleibendes Geschenk.
-
Rechtlich geschützt: Die Fleur Brûlée Rose ist Teil einer exklusiven Kollektion, die einzigartig bleibt.
Symbolik & Geschenkidee
Die Rose von Fleur Brûlée ist mehr als Dekoration: Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung. Ideal als Geschenk zum Jahrestag, zum Geburtstag, zur Hochzeit – oder einfach, um „Danke“ zu sagen.
Produktion und Lieferung
Produktion und Lieferung
Wir fertigen Dein Schneidebrett mit Eingang Deiner Bestellung. Die Auslieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen. Wir manufaktieren Unikate und jedes Brett ist somit für Dich individuell produziert.
Versandbedingungen
Versandbedingungen
Versandkosten entsprechend dem Bestellwert.
Material
Material
Wir verwenden ausschließlich Holz - gepflanzt, gewachsen und geerntet in Europa inkl. FSC Siegel.
Pflegehinweis
Pflegehinweis
Das Schneidebrett regelmäßig mit Pflanzenöl ölen und zum Reinigen mit einem feuchten Tuch abwischen oder mit mildem warmem Seifenwasser abbürsten. Es sollte nicht lange mit Wasser in Kontakt kommen, nicht länger im Spülwasser liegen oder unter fließendem Wasser stehen. Dies könnte Risse im Holz hervorrufen. Damit das Brett sich nicht verformt, sollte es auf beiden Seiten benutzt werden.
Das Brett abtrocknen oder hochkant an der Luft trocknen lassen. Keinen hohen Temperaturen aussetzen, um das Trocknen zu beschleunigen.
Für eine grundlegende Auffrischung bitte das Schneidebrett mit Sandpapier abschleifen und einölen.
